In der vierten Runde der Mannschaftsmeisterschaft NLB trafen die Sportschützen am Etzel Pfäffikon auf die Sportschützen Obernau, welche bereits letztes Jahr in der zweithöchsten Liga der Schweiz geschossen haben.
3 Punkte fehlten
Die acht Schützen schossen mit 1567 Punkten ihr Rundenhöchstresultat der aktuellen Saison. Um gegen die Luzerner Schützen mindestens eine Gewinnpunkt holen zu können, fehlten lediglich winzige drei Punkte. Nach dem Duell stehen sie hinter den Sportschützen Uri, gegen welche sie die fünfte Runde bestreiten, an zweiter Stelle der Tabelle. Mit ebenfalls je drei gewonnen Duellen auf den Rängen drei und vier sind die Kleinkaliberschützen aus Obernau und Mels. Um sich in die Aufstiegsrunden zu schiessen, braucht es in den weiteren Duellen viele geschossene Punkte, um gegen die Kontrahenten eine Chance zu haben. Mit 199 Punkten schoss wiederrum Muriel Züger das Punktemaximum für die Höfner Schützen. Ebenfalls nur eine neun in den absolvierten 20 Schüssen erzielte Ueli Schnyder in der zweiten Mannschaft der SSE Pfäffikon. Noch vor den Sommerferien kommt aus, wie das Duell gegen den momentanen Gruppenleader Uri ausgeht.
Die Märchler Kleinkaliberschützen aus Lachen verloren gegen die FSG St. Gallen deutlich mit 1530 zu 1552 Ringen und müssen in den verbleibenden Runden noch das eine oder andere Duell gewinnen, damit sie sich in der Liga halten können. In der 2. Liga gewannen die Pfäffiker mit 1551 zu 1541 ihr Match gegen die Schützengesellschaft Neumünster-Zürich und sind mit sechs Gewinnpunkten an dritter Stelle der Tabelle.
