In der zweiten und dritten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft schossen die Pfäffiker Kleinkaliberschützen jeweils 1’562 Ringe und gewannen beide Duelle für sich.
Mit einem Durchschnitt-pro-Kopf von 195.25 Ringen gelang es der achtköpfigen NLB-Gruppe der SSE Pfäffikon in der zweiten Runde die Kontrahenten aus Ebikon deutlich zu schlagen. Das gleiche Resultat in der 3. Runde reichte ebenfalls aus, um die Sportschützen Dicken Ebnat-Kappel zu besiegen und so zwei weitere Gewinnpunkte zu gewinnen. Mit sechs Punkten und einem Gesamttotal von 4’689 Ringen liegen die Sportschützen am Etzel Pfäffikon an zweiter Stelle in der Tabelle der Nationalliga B Gruppe B. Die Nase vorne haben die Sportschützen aus Uri, welche ebenfalls noch unbesiegt blieben. In den 480 Schüssen, welche in den ersten drei Runden abgegeben wurden, haben die Urner winzige vier Punkte mehr erzielt als die Höfner und stehen hauchdünn als Tabellenleader da. Vor der Sommerpause warten mit den Sportschützen Obernau und den Sportschützen Uri die beiden stärksten Gegner auf die SSE. Die vierte Runde ist gestartet und vereinzelte Schützen haben bereits die ersten Zehner für die Mannschaft ins Trockene gebracht.
Starke Frauenleistung an der Spitze
Mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 199 Ringen führt die Nationalkader-Schützin Muriel Züger das NLB-Team aus Pfäffikon klar an. Direkt dahinter sorgt Renate Peters aus Altendorf mit 197 Punkten pro Runde für zusätzliche weibliche Stärke im Team. Den dritten Platz belegt Nachwuchsathlet Daniel Zürcher, der in der letzten Runde ebenfalls 199 Ringe erzielte und damit gemeinsam mit Züger das beste Einzelergebnis erreichte.
Sieg auch in 2. Liga
Weniger rosig sieht es zurzeit für die Lachner Sportschützen in der 1. Liga aus. Nach dem Sieg in der ersten Runde folgten trotz guten Resultaten zwei Niederlagen. Um sich in der Liga halten zu können, brauchen die Märchler Schützen noch den ein oder anderen Sieg. Nach drei von sieben Runden stehen die Sps Lachen an sechster Stelle der Tabelle in ihrer Gruppe. In der 2. Liga gewann die Gruppe Pfäffikon 2 ihr zweites Duell, ehe sie sich in der dritten Runde gegen die Tessiner aus Poschiavo geschlagen geben mussten. Mit vier Gewinnpunkten stehen sie aktuell an dritter Stelle in der Tabelle.
